Glossar

Kraftfahrzeuge werden immer komplexer. Damit steigt auch die Anzahl der Abkürzungen und Fachausdrücke. Oft weis man auf den ersten Blick gar nicht mehr was überhaupt gemeint ist. Mit diesem Glossar möchten wir etwas mehr Einblick in die Begriffe geben, die uns tagtäglich auf den Verkaufsverpackungen begegnen. Das Glossar soll dabei sukzessiv ausgebaut werden.

Detergents

Der deutsche Begriff für Detergents ist Reinigungsmittel. Sie befinden sich zum Beispiel in einer Ölschlammspülung. Hier sorgen sie dafür, dass sich die Ablagerungen in den Ölkanälen des Motors lösen.

GPF

Abkürzung für Gasoline Particulate Filter. Auf Deutsch nennt man das dann Otto-Partikelfilter, was mit OPF abgekürzt wird. Wie beim Dieselmotor, werden auch bei modernen Benzin-Motoren mit Direkteinspritzung bei der Verbrennung große Mengen von Rußpartikel gebildet. Der Partikelfilter soll deren Anzahl wirksam reduzieren.

Scroll to Top