Liqui Moly Cera Tec 3721

LIQUI MOLY Cera Tec | 300 ml | Öladditiv | Art.-Nr.: 3721

16,49 EUR  Amazon Prime   Bei Amazon kaufen

Beschreibung

  • senkt Reibungsverluste
  • geeignet für Dieselpartikelfilter
  • mischbar mit handelsüblichen Motorölen
  • erhöht die Laufruhe
  • höchste thermische Stabilität

Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Liqui Moly Cera Tec 3721 im Detail

Cera Tec enthält eine Mikrokeramik- Festschmierstoffsuspension auf Basis hexagonalen Bornitrids (BN) in ausgewählten Grundölen. Was hier begrifflich so sperrig daher kommt, reduziert die Reibung sowie den Verschleiß des Motors. Damit soll der direkte Kontakt von Metall zu Metall unterbunden werden.

Die enthaltene Teilchengröße ist so klein, dass höchste Filtergängigkeit von Liqui Moly garantiert werden kann. Das bietet gleichzeitig auch einen Schutz vor Absetzen der Festschmierstoffteilchen. Mischbar ist das Liqui Moly Cera Tec mit allen handelsüblichen Motorölen.

Die Anwendung

Das Cera Tec Additiv ist vorzugsweise direkt beim Ölwechsel mitzuverwenden. Vor Gebrauch muss das Gebinde gut geschüttelt werden. Der Flascheninhalt wird dann einfach zusammen mit dem Motoröl in den Motor gefüllt. Dabei darf der maximale Ölstand am Peilstab natürlich nicht überschritten werden.

Ich habe beim Einsatz von Cera Tec dann immer gleich nach dem Ölwechsel eine längere Fahrt von 30 Minuten unternommen. Ich hatte immer das Gefühl, das sich das Additiv dann optimaler vermischen kann. Auch wenn ich kein Hinweis darauf gefunden habe, dass dem wirklich so ist ;-).

Die technischen Eigenschaften

  • die Reibung im Motor wird reduziert
  • die Laufruhe des Motors verbessert sich
  • die Motorlebensdauer wird heraufgesetzt
  • das Additiv ist mit allen handelsüblichen Motorölen mischbar
  • es ist für Benzinmotoren sowie für Dieselmotoren mit und ohne Dieselpartikelfilter geeignet
  • das Ganze hat Liqui Moly außerdem noch Turbo- und Kat- getestet

Sonstige Anmerkung

Das Liqui Moly Getriebeöl Additiv 1040 ist für den Einsatz in Motorrädern mit Nasskupplungen nicht geeignet!

Das Video zum Liqui Moly Cera Tec 3721 Additiv

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

powered by LIQUI MOLY

Inhaltsangabe zum Video von Liqui Moly

Das Liqui Moly Cera Tec 3721 ist ein Verschleißschutz-Additiv für physischen und chemischen Schutz. Liqui Moly selber spricht dabei von einem Hightech Verschleißschutz Additiv.

Das Additiv wird dabei einfach dem Motoröl zugegeben. Die Zylinderwände und die Kolbenringe haben unter dem Mikroskop betrachtet eine raue Oberfläche. Chemische Bestandteile von Cera Tec glätten diese raue Oberfläche. Zusätzlich werden die Unebenheiten durch Keramikpartikel aufgefüllt.

Das soll einen direkten Metallkontakt zwischen allen Metallteilen verhindern. Damit wird die innere Reibung und der Verschleiß vermindert. Cera Tec sorgt für einen optimalen Langzeitschutz für bis zu 50.000 km. Es ist für Benzin- und Dieselmotoren einsetzbar.

Durch seine einfache Anwendung ist es für Profis und gleichermaßen für den Autofahrer einsetzbar. Liqui Moly gibt in diesem Video abschließend eine Reihe von Vorteilen von Cera Tec 3721 an:

  • Die Reibung wird reduziert
  • Die Laufruhe wird erhöht
  • Der Kraftstoffverbrauch wird reduziert
  • Gleichzeitig wird auch der Schadstoffausstoß gesenkt
  • Cera Tec sorgt für eine längere Lebensdauer des Motors

Wer ist Liqui Moly

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

powered by LIQUI MOLY

Liqui Moly wurde 1957 von Hans Henle in Ulm gegründet. Das Patent zur Herstellung von Molybdändisulfid bildete die Basis für das Unternehmen. Das Additiv zum Motorenöl auf Basis des verflüssigten Festschmierstoffes Molybdändisulfid (MoS2) war das erste Produkt.

Im Laufe der Jahrzehnte wurde aus diesen Anfängen ein weltweit agierendes Unternehmen mit mittlerweile rund 1000 Mitarbeitern. Sozusagen eine Weltmarke „Made in Germany“.

Liqui Moly ist Hersteller und Vertreiber von über 4000 Artikeln aus dem Bereich Motor- und Getriebeöl, Kraftstoff- und Öladditive, Pflegemittel, chemischer Problemlöser und Serviceprodukten. Dabei wurde Liqui Moly in den letzten Jahren oft als beliebteste Ölmarke Deutschlands ausgezeichnet.

Liqui Moly betreibt ein umfangreiches Qualitätsmanagement:

  • DIN EN ISO 9001 für die Qualität
  • DIN EN ISO 14001 für die Umwelt
  • DIN EN ISO 45001 für das Arbeitsschutzmanagement

Linkliste zum Liqui Moly Getriebeöl Additiv 1040

Scroll to Top